Datenschutzerklärung

Stago CH S.A, im Folgenden «Stago», verarbeitet im Lauf seiner Tätigkeit im Einklang mit der anwendbaren Gesetzgebung aller Voraussicht nach Ihre personenbezogenen Daten. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie Stago Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese namentlich über unsere Website verfügbare Erklärung wird regelmässig aktualisiert, um den gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Entwicklungen sowie sämtlichen Änderungen in der Organisation von Stago oder in den von diesem vorgenommenen Verarbeitungen Rechnung zu tragen. Diese Erklärung wird von einem speziellen Informationsvermerk für jeden mit Ihren personenbezogenen Daten durchgeführten Verarbeitungsvorgang begleitet, der Ihnen so früh wie möglich und, falls wir Ihre Daten direkt bei Ihnen erheben, zum Zeitpunkt dieser Erhebung zur Verfügung gestellt wird.

I - Stago – Der Verantwortliche

Wenn Stago als für die Verarbeitung Verantwortlicher agiert, ist es für die personenbezogenen Daten verantwortlich, die Sie uns übermitteln oder die wir erheben.

Um Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten so wirksam wie möglich zu schützen, haben wir einen Datenschutzbeauftragten benannt. Dieser ist der bevorzugte Ansprechpartner der Aufsichtsbehörde und soll sicherstellen, dass wir Ihre Daten im Einklang mit der anwendbaren Gesetzgebung verarbeiten.

Sie können unseren Schutzbeauftragten kontaktieren, indem Sie hier klicken.

II – Was sind unsere Verpflichtungen?

Wir verpflichten uns, den Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten (den «betroffenen Personen»), den höchstmöglichen Schutz zu gewährleisten: unsere eigenen Mitarbeiter, die unserer Lieferanten, Kunden, potenziellen Kunden und allen weiteren Dritten.

Wir verpflichten uns ebenfalls, uns bei jeder von uns durchgeführten Verarbeitung personenbezogener Daten nach den anwendbaren Vorschriften zu richten. Folglich verpflichten wir uns zur Einhaltung der folgenden Grundsätze: 

  • Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten rechtmässig, nach Treu und Glauben und transparent.
  • Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken und verarbeiten sie nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise (Zweckbindung).
  • Wir stellen sicher, dass die verarbeiteten personenbezogenen Daten dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Mass beschränkt sind (Minimierung).
  • Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten sachlich richtig sind und erforderlichenfalls auf den neuesten Stand gebracht werden. Wir ergreifen alle angemessenen Massnahmen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden (Richtigkeit).
  • Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in einer Form, die Ihre Identifizierung nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
  • Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise, die durch technische und organisatorische Massnahmen einen angemessenen Schutz vor unrechtmässigem Zugriff, unbefugter Veränderung oder vor Verlust besagter Daten gewährleistet (Integrität und Vertraulichkeit).
  • Wir tragen dafür Sorge, dazu in der Lage zu sein, unsere Verantwortung nachzuweisen.

Diese Verpflichtungen kommen folgendermassen zum Ausdruck:

  • Wir wahren Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte.
  • Wir gewährleisten, dass uns der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ein zentrales Anliegen ist.
  • Wir wägen jeden Verarbeitungsvorgang unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundsätze ab, um dem Grundsatz des Datenschutzes durch Gestaltung zu genügen.
  • Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Zwecken, die Ihnen nicht zur Kenntnis gebracht wurden.
  • Wir sind nicht der Auffassung, dass Ihre personenbezogenen Daten zeitlich unbegrenzt gespeichert werden sollten.
  • Wir geben Ihre Daten ausschliesslich innerhalb von Stago in der Schweiz, innerhalb von Diagnostica Stago SAS in Frankreich sowie an unsere Auftragsverarbeiter weiter. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
  • Wir verpflichten uns dazu, Ihre personenbezogenen Daten zu sichern und zu schützen. Hierzu arbeiten wir ausschliesslich mit vertrauenswürdigen Partnern (unseren Auftragsverarbeitern) zusammen, die ein angemessenes Sicherungsniveau beim Schutz personenbezogener Daten aufweisen.
  • Wir wahren Ihre Rechte und tun unser Bestes, um Ihren Anfragen nachzukommen, sofern diese begründet sind.

III – Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir weisen Sie darauf hin, dass personenbezogene Daten Angaben sind, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie etwa eine E-Mail-Adresse, Ihr Vor- und Nachname, Ihre IP-Adresse usw.

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit, im Rahmen von Verkauf, Kundendienst und Werbeaktionen. In einigen Fällen erheben wir Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar bei Ihnen. In anderen Fällen werden uns Ihre personenbezogenen Daten von Dritten (unseren Kunden, unseren Lieferanten etc.) übermittelt.

Von uns werden aller Voraussicht nach beispielsweise folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Identifizierungsdaten wie Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Beruf;
  • Bewerberdaten, wie Ihr Lebenslauf, Ihre Abschlusszeugnisse und Ihre Berufserfahrung, falls Sie sich bei Stago bewerben möchten;
  • Angaben bezüglich einer Bestellung oder einer für uns erbrachten Leistung, falls Sie ein Lieferant oder Dienstleister von Stago sind.

IV – Zu welchen Zwecken werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Die von Stago durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten haben einen eindeutigen, legitimen und festgelegten Zweck.

Ihre personenbezogenen Daten können beispielsweise zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  • Falls Sie ein Kunde bzw. potenzieller Kunde sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken verarbeiten:
    • Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen;
    • Organisation, Anmeldung und Einladung zu Veranstaltungen, Schulungen und Online-Seminaren;
    • Verwaltung und Verfolgung von Kunden- und Lieferanten-Dateien und von Dateien Dritter;
    • Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie Korruptionsbekämpfung;
    • Rechnungstellung;
    • Buchhaltung.
  • Falls Sie sich um eine Stelle bei Stago bewerben, bearbeiten wir aller Voraussicht nach Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
  • Falls Sie unseren Newsletter abonniert haben, verarbeiten wir aller Voraussicht nach Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen besagten Newsletter per E-Mail zuzusenden.
  • Falls Sie einer unserer Lieferanten, Dienstleister oder Vertriebshändler sind, können wir schliesslich Ihre Daten verarbeiten, um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten.

Der Verarbeitungszweck wird Ihnen von Fall zu Fall für jede Verarbeitung übermittelt, die wir an Ihren personenbezogenen Daten vornehmen.

V – Wie stellen wir die Rechtmässigkeit unserer Verarbeitungsvorgänge sicher?

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, vergewissern wir uns systematisch, dass die Verarbeitung auf einer «Rechtsgrundlage» beruht.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten stets gemäss einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Wenn Sie persönlich einen Vertrag mit Stago geschlossen haben und die Vertragserfüllung die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordert, dann ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Vertragserfüllung. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie ein Mitarbeiter von Stago sind.
  • Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, dann beruht unsere Rechtsgrundlage auf diesen vorvertraglichen Massnahmen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, was erfordert, dass wir Ihren Lebenslauf lesen, um eine Entscheidung bezüglich Ihrer Bewerbung treffen zu können.
  • Wenn die Verarbeitung aus unserem berechtigten Interesse erforderlich ist, stellt dieses berechtigte Interesse die Rechtsgrundlage dar. Zum Beispiel die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um im Rahmen der Verwaltung des Vertrags der Gesellschaft, für die Sie arbeiten, Direktwerbung zu betreiben.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls verarbeiten, indem wir uns auf eine der anderen Rechtsgrundlagen stützen, die in der auf Stago als Arbeitgeber oder privater Gesellschaft mit Sitz in der Schweizerischen Eidgenossenschaft anwendbaren Gesetzgebung aufgeführt wird. Beispielsweise: die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der Stago unterliegt, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung.

VI – Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Stago speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, und gemäss der anwendbaren Gesetzgebung erforderlich ist. Folglich hängt die Speicherfrist Ihrer personenbezogenen Daten gemäss den nachstehenden Entsprechungen von ihrem Verarbeitungszweck ab:

  • Verwaltung der Beziehung zu unseren Kunden: 5 Jahre ab dem Ende der Beziehung zum Kunden;
  • Organisation, Anmeldung und Einladung zu Stago-Veranstaltungen: 3 Jahre ab dem Ende der Beziehung zur betroffenen Person, falls sie ein Kunde ist, und 3 Jahre ab dem letzten Kontakt, falls die betroffene Person ein potenzieller Kunde ist;
  • Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie Korruptionsbekämpfung: bis der uns obliegenden gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Pflicht entsprochen wurde;
  • Buchhaltung: 10 Jahre ab dem Ende des betreffenden Geschäftsjahres;
  • Verwaltung der Bewerbungen um eine Stelle: 2 Jahre ab dem letzten Kontakt zum Bewerber;
  • Verwaltung der Beziehungen zu den Dienstleistern und Leistungserbringern: 5 Jahre ab dem Ende der Beziehung;
  • Antwort auf Anfragen, die uns über das Kontaktformular unserer Websites erreichen: so lange, wie es dauert, um die betreffende Anfrage zu beantworten.

VII – Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?

Die befugten Personen innerhalb von Stago und Diagnostica Stago SAS in Frankreich und in einigen Fällen die Auftragsverarbeiter (unsere «vertrauenswürdigen Dienstleister») können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die Anzahl dieser Personen so beschränkt wie möglich ist, und wahren die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten.

Wir übermitteln unseren vertrauenswürdigen Dienstleistern nur die Informationen, die sie zur Leistungserbringung benötigen, und verlangen von ihnen, von der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken abzusehen. Wir tun ebenfalls unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle unsere vertrauenswürdigen Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, die Integrität, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten wahren. Sobald unsere Beziehungen zu einem vertrauenswürdigen Dienstleister enden, stellen wir ebenfalls sicher, dass der besagte Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löscht.

Wir wählen unsere vertrauenswürdigen Dienstleister mit grosser Sorgfalt aus und vergewissern uns dabei, dass sie namentlich im Hinblick auf Fachwissen, Zuverlässigkeit und Ressourcen hinreichende Garantien dafür bieten, dass technische und organisatorische Massnahmen, namentlich für die Sicherheit der Verarbeitung, getroffen werden, die den Anforderungen der anwendbaren Gesetzgebung genügen. Diesbezüglich vergewissern wir uns, dass unsere vertrauenswürdigen Dienstleister die personenbezogenen Daten nur auf unsere dokumentierten Weisungen verarbeiten. Wir stellen ebenfalls sicher, dass sich ihr Personal zur Vertraulichkeit verpflichtet hat oder einer angemessenen gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegt.

Wir können unsere vertrauenswürdigen Dienstleister dazu auffordern, eine Serviceleistung zu erbringen, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordert, beispielsweise in den folgenden Fällen:

  • Hosting unserer Website
  • Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Wartung unserer Geräte/Software
  • Gegebenenfalls stellen wir sicher, dass der Rückgriff auf diese vertrauenswürdigen Dienstleister unserer Verschwiegenheitspflicht nicht zuwiderläuft.

VIII – Wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden von Stago, Diagnostica Stago SAS sowie deren Auftragsverarbeitern in der Schweizerischen Eidgenossenschaft und in Frankreich gespeichert.

Frankreich steht auf der Liste der Staaten, deren Gesetzgebung einen angemessenen Datenschutz gewährleistet : 
Stand des Datenschutzes weltweit.
 

IX – Welche Rechte haben Sie als betroffene Person und wie üben Sie diese aus?

Je nach den Verarbeitungsvorgängen, die an Ihren Daten vorgenommen werden, verfügen Sie über die folgenden Rechte:

  • Das Recht, eine Bestätigung von uns zu erhalten, dass Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht (Auskunftsrecht). Falls dies der Fall ist, können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und Informationen wie Verarbeitungszweck, betroffene Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten etc. erlangen.
  • Das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung).
  • Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der Gründe zutrifft, der die Anwendung dieses Rechts rechtfertigt (Recht auf Löschung).
  • Das Recht, die Beschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern einer der Gründe zutrifft, der die Ausübung dieses Rechts rechtfertigt (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung).
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag basiert und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
  • Das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, bestimmten Verarbeitungen personenbezogener Daten zu widersprechen (Widerspruchsrecht).
  • Das Recht, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu werden, die ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht – einschliesslich Profiling –, ausser in den Fällen, bei denen dies zulässig ist.

Sie können unseren Schutzbeauftragten kontaktieren, indem Sie hier klicken.

Damit wir Ihre Anfrage zufriedenstellend bearbeiten können, müssen Sie Ihre Identität auf irgendeine Art nachweisen. Sollten wir Zweifel haben, können wir zusätzliche Informationen von Ihnen verlangen, namentlich die gesicherte Übermittlung eines von Ihnen unterzeichneten Ausweises.

Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfragen zufriedenstellend zu beantworten. Unabhängig von unserer Antwort werden wir Ihnen diese binnen eines Monats zukommen lassen, aber unsere Antwortfrist kann je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen um zwei zusätzliche Monate verlängert werden.

Keinesfalls kann die Antwort auf die Ausübung eines legitimen und nicht exzessiven Rechts in Rechnung gestellt werden. Sollten die Anfragen jedoch unbegründet oder wiederkehrend sein, können wir die Zahlung angemessener Kosten verlangen, die den aufgewendeten Verwaltungskosten Rechnung tragen, um die Informationen zu liefern, die Übermittlung vorzunehmen oder die von der betroffenen Person verlangten Massnahmen umzusetzen.

X – Welche Informationen müssen wir Ihnen bereitstellen?

Jedes Mal, wenn Stago mit Ihren personenbezogenen Daten Verarbeitungsvorgänge durchführt, bringt es Ihnen zur Kenntnis: 

  • die Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten;
  • die Quelle, aus der die Daten stammen, falls die Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden;
  • den Verarbeitungszweck sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
  • falls die Verarbeitung auf den berechtigten Interessen beruht, den Nachweis dieser Interessen;
  • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten;
  • gegebenenfalls die Absicht, die Daten zu übermitteln, und die Bedingungen, die diese Übermittlung gestatten;
  • die Speicherfrist der Daten oder die Kriterien für die Festlegung dieser Frist;
  • die Rechte, über die Sie bezüglich dieser Verarbeitung verfügen;
  • ob die Bereitstellung der Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist, ob Sie verpflichtet sind, diese Daten bereitzustellen, und welche möglichen Folgen die Nichtbereitstellung hätte;
  • gegebenenfalls das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, die involvierte Logik, die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen;
  • falls Stago beabsichtigt, die Daten für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten, Informationen über diesen anderen Zweck.

Diese Informationen werden Ihnen so bald wie möglich zur Verfügung gestellt, im Fall einer unmittelbaren Erhebung Ihrer Daten zum Zeitpunkt der Erhebung.

XI – Wie tragen wir für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten Sorge?

Stago misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten eine hohe Bedeutung bei und ergreift zu diesem Zweck alle angemessenen Vorkehrungen. Von unseren vertrauenswürdigen Dienstleistern, die Ihre Daten für uns verwalten, verlangen wir dasselbe.

 

Wir tun ständig unser Bestes, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sobald Ihre Daten bei uns eingegangen sind, wenden wir strenge Verfahren und (technische und organisatorische) Sicherheitsmassnahmen an, um jeden unbefugten Zugriff zu verhindern.

 

Diese Erklärung wurde am 15. Dezember 2020 aktualisiert.